• Gastsicht Gastsicht
  • Details zum Musiker
  • Details zum Venue
  • Details zum Veranstalter
  •   Mehr Events...
  • Events nach Musiker
  • Events nach Location
  • Events nach Stadt
  • Events nach Veranstalter
Veranstaltungsart: Konzert/Veranstaltung

Eventeintrag OK So. 10. Nov. 2013, 11:00 | Konzert/Veranstaltung

Titel: Feruza Ochilova Quartett ( Usbekistan )
Veranstalter: Stadt Sankt Augustin Fachbereich Kultur und Sport [Kerstin Haase]
Programm: Mavregi und Folk aus Bukhara
  
ICAL Schnittstelle   xml export

Feruza Ochilova Quartett ( Usbekistan )
Youtube Video rEKpEABT9sU rEKpEABT9sU
Feruza Ochilova Quartett ( Usbekistan )

Das Feruza Ochilova Quartett stellt die bis heute wenig bekannten Musiktraditionen Bukharas in den Mittelpunkt seiner künstlerischen Arbeit. Bukhara, das ist die legendare Wüstenoase an der Seidenstrasse, seit dem 16. Jahrhundert Sitz eines der mächtigsten Emire Zentralasiens, Stadt mit Hunderten religionsphilosophischer Schulen und multikulturelles Zentrum: vorislamische und islamische Elemente trafen hier auf die ethnischen Gruppen und Völker wie Juden, Hindus, orthodoxe Russen, Perser, Mongolen und Koreaner. Dies gab der Stadt ihren einzigartigen Charakter, der sich auch in den Musiktraditionen widerspiegelt. Auch die klimatischen Bedingungen der Wüstenstadt und ihre dem Wasser tief verbundene Architektur haben die Musik geprägt. Im trocken-heissen Klima war es nicht üblich – vielmehr wurde es sogar als „unanständig“ betrachtet – Musik in chaikhanas, den
Teehäusern und -gärten zu spielen. Musik wurde in kühlen Wohnungen der traditionellen Häuser und in Palästen mit ihren hohen Kuppeln gespielt – und sogar in Badehäusern, die eine gute Akustik boten. Während der Konzerte wurde häufig der zentralasiatische Untertongesang āvāzi khānaqāi praktiziert, der sich so als eigener Musikstil entwickelte, perfekt abgestimmt auf die hervorragende Resonanz und Akustik der Kuppelbauten: der Mavregi. In zahlreichen sogenannter mehmānkhānas (Salons) traf sich die intellektuelle und weltoffene Elite Bukharas und die Handwerker, um diesem profanen Repertoire in seinen kunstfertigen Arrangements zu lauschen. So existiert seit dem 16. Jahrhundert in Bukhara eine Dualitat aus Religiosität und weltlichen Freuden, die sich in der Musik als verbindendes Element ausdrückt.
An diese Traditionen knüpft das Feruza Ochilova Quartett an. Die Gruppe präsentiert neben ausgewahlten Stücken des Mavregi auch Einblicke in die vielschichtigen Folk-Klänge Usbekistans.

Feruza Ochilova : Gesang, Dutar, Doira
Shavkat Matyakubov : Gesang, Dutar, Qosh Nay, Surnay
Jorabek Ochilov : Gesang, Gijak, Rubab, Doira, Tanbur
Husniddin Atoev : Qayroq, Ud, Rubab, Dutar


externe Webseite www.youtube.com/watch?v=elMikdcpZG4
externe Webseite www.womex.com/virtual/oxus_culture/feruza_ochilova




Museum Haus Völker und Kulturen
Museum Haus Völker und Kulturen
Anschrift:
D 53757 Sankt Augustin
Arnold-Janssen-Str. 26

Email mailto:info@haus-voelker-und-kulturen.de
Telefon Venue 02241.237406
Externe Webseite www.haus-voelker-und-kulturen.de/
Externe Webseite www.womex.com/virtual/oxus_culture/feruza_ochilova


Event angelegt am [2013-07-31 13:28:44] durch Profil Autor, zuletzt geändert [2013-07-31 14:35:50] durch Profil letzter Editor


Seite drucken Seite drucken        Email connect Email