• Gastsicht Gastsicht
  • Details zum Musiker
  • Details zum Venue
  •   Mehr Events...
  • Events nach Musiker
  • Events nach Location
  • Events nach Stadt
Veranstaltungsart: Konzert/Veranstaltung

Eventeintrag OK Fr. 03. Apr. 2020, 20:00 | Konzert/Veranstaltung

Titel: An Erminig
Programm: Altmeister bretonisch-keltischer Musik
  
ICAL Schnittstelle   xml export

An Erminig
An Erminig

Die im ständigen Austausch mit Musikern aus der Bretagne und der internationalen Folkszene sowie auf zahlreichen Konzertreisen in 45 Jahren gesammelten musikalischen Eindrücke, verarbeitete die Gruppe zu der ihr eigenen Mischung aus traditionellen Elementen und Eigenkompositionen.
Das Konzertprogramm von AN ERMINIG umfasst das traditionelle bretonische Liedgut, die Ballade (‚Gwerz‘) ebenso wie den typisch bretonischen Wechselgesang (‚Kan Ha Diskan‘). Das Hauptgewicht des Repertoires liegt allerdings auf dem traditionellen Tanz.
Die Ursprünge der Musik von AN ERMINIG gehen auf die Tanzrhythmen jener Reihen- und Rundtänze zurück, wie sie noch heute auf dem bretonischen Tanzfest (‚Fest-Noz‘) fortleben. Ihr Einfluss ist im Repertoire der Gruppe ständig spürbar, so dass jedes Konzert immer auch Fest-Noz-Atmosphäre vermittelt.

Barbara Gerdes - keltische Harfe, Flöten
Andreas Derow - Akkordeon, Gesang
Hans-Martin Derow - Gitarre
Thomas Doll - Bass, Geige Amby Schillo - Percussion  


externe Webseite www.an-erminig.de




Brotfabrik Bühne
Brotfabrik Bühne
Anschrift:
D 53225 Bonn
Kreuzstr. 16


Zum doppelten Jubiläum '20 Jahre 2005er UNESCO Konvention' und '25. Jahre Klangkosmos NRW' feiern wir die Kraft kultureller Vielfalt mit einer thematischen Sonderveranstaltung im 'Summer of Change' in Bonn mit den Indian Ocean All Stars MOREKOMA.

Im Fokus der Veranstaltung steht die Situation der Small Island States (AOSIS) am Beispiel der Inseln des Indischen Ozeans (Mauritius, Reunion, Komoren, Madagaskar) und die Umsetzung der der 2005er UNESCO Konvention im Bereich der Künstlermobilität und kultureller Vorzugsbehandlung für Künstler aus den Ländern des globalen Südes (§16) sowie die Öko-Verantwortung der Musik-Szene.

19:00h - 20:00h Panel-Diskussion (Eintritt frei)
mit Ruth Jakobi - European Music Council EMC, Percy Yip Tong - Cyper Produktion & Ensemble MOREKOMA, Jennifer Merten - Koordinatorin Klimaviertel Bonn-Beuel, Saman Haddad - ARTpolis Community Arts & Music Lab c/o BIM e.V. und Sebastien Laussel - Zone Franche 

Für das Konzert ab 20h wird ein Ticket benötigt:
Hier Tickets Online buchen


Download Programm 20. Jubiläum UNESCO Konvention für kulturelle Vielfalt - Bonn 18.+22. Juni 2025



Email mail@brotfabrik-theater.de
Telefon Venue 0228.43368070
Externe Webseite www.brotfabrik-theater.de/hauptnavigation/spielplan/musik/
Externe Webseite www.albakultur.de/zeige20Jahre2005erKonvention.html


Event angelegt am [2019-12-27 10:58:01] durch Profil Autor, zuletzt geändert [2019-12-27 10:58:55] durch Profil letzter Editor



Seite drucken Seite drucken        Email connect Email