
CxEKlsGceas
|
Alpcologne (Deutschland)
Oft beginnen die Konzerte mit langsam näher kommenden Echos aus der Ferne. Doch so traditionell der Beginn eines Konzertes des Trios sein kann, so erstaunlich entwickelt sich das musikalische Abenteuer: Cajun, Bluegrass, orientalische Musik, Tango, 'Watschenwalzer' oder ein Samba-Medley hört man gespielt auf einem Alphorn sicher selten.
Die musikalischen Beschränkungen der Alphörner, die sich auf die Erzeugung von 'Naturtönen' beschränken, erweisen sich als faszinierende Herausforderung. So entlockten Alpcologne den fast 4 Meter langen ikonischen Ur-Instrumenten der alpinen Bergwelt erstaunliche vielfältige Melodien. Komplettiert werden die Bläser von Alpcologne durch die Sängerin Victoria Riccio. Die italo-amerikanische Vokalistin swingt mit klarer, kraftvoller Stimme und macht auch dem letzten Zuhörer klar, dass hier ein ganz neuer alpenländischer Sound entsteht: jazzig, groovig, fröhlich, schräg - und experimentell. Ob Eigenkompositionen oder Neuinterpretationen, Gesang und Alphörner verschmelzen zu einer spannenden musikalischen Einheit. Neben besonderen Spieltechniken auf den Alphörnern verblüfft Alpcologne mit harmonischen Kombinationen auch anderer Instrumente wie Blockflöte oder Sousaphon.
Anstelle von Postkartenromantik befindet sich Alpcologne damit in bester Gesellschaft der jungen alpenländischen Musikszene, die die Alphörner von Edelweiß und musealem Fake-Folk der Volksmusik entstauben, um das Instrument für die kreative Musikszene zu erschliessen.
Seit 2001 hat Alpcologne über 350 Konzerte in ganz Europa, Live-Auftritte für Radio und TV, in Parks und Altstädten, in Höfen und Scheunen, in Museen und Kirchen, am Wasser, auf Dächern und in Industriegeländen gegeben.
Immer wieder überraschend und mit einer Prise rheinischem Humors nimmt Alpcologne das Publikum mit auf eine musikalische Reise durch bekannte und unbekannte Gefilde…. Victoria Riccio - Gesang ebasa Pallada - Alphorn Norbert Schmeißer - Alphorn
www.alpcologne.de/
www.youtube.com/watch?v=RnGekfIWh0s
|