Das Vokalquartett ist weit über die Grenzen Sardiniens hinaus bekannt. Tenores, ein archaischer Parallel-Gesang sardischen Ursprungs existiert seit etwa 5000 Jahren. Er gehört zu den ältesten populären Gesangsformen des Mittelmeerraumes, der in ihren gutturalen Lauten und stark asymmetrischen Rhythmen gewisse Ähnlichkeit mit entsprechenden polyphonen Gesangsformen des Orients, Afrikas und Ozeaniens aufweist. Hier mischt sich uralter Hirtengesang mit Szenen des Alltagslebens früher sardischer Kultur, mit Satire und Erzählungen von Liebe, Leid und Glaube.
Der Hörer gewinnt förmlich bildhafte Eindrücke klarer Luft und hoher Berge über tiefen, dampfenden Tälern, von unberührter Natur.