• Gastsicht Profildetails Gastsicht Profildetails
  •  
Tsira Ndong Bibang Mvett Trio (Gabun)

Tsira Ndong Bibang Mvett Trio (Gabun)   Als Musiker-/In gekennzeichnet


Ikonische Mvett Klänge und Storytelling

Tsira Ndong Bibang ist Mvett-Epensänger und Meistermusiker aus Gabun.
Mit bürgerlichem Namen heisst er Rodrigue Robert Ndong Bibang und wurde 1975 im Dorf Koss Mimbayom im Kanton Kyé, Departement Woleu in der Provinz Woleu-Ntem im Norden Gabuns geboren.
Tsira bedeutet Meister und dieser Titel wurde ihm in Anerkennung seiner herausragenden Rolle als traditioneller Mvett-Epensänger verliehen. Dies ist eine rituelle, spirituelle Kunst, die ihm sein Vater überliefert und gelehrt hat. Er gehört zur ethnischen Gruppe der Fang, die über Kamerun, Kongo, Gabun und Äquatorialguinea verstreut leben und ein gemeinsames Erbe mit den Völker der Bulu und Beti teilen: das Mvett, ein noch heute lebendiges mündliches Epos und auch der Name des ikonischen Musikinstruments. 

Der Begriff Mvett leitet sich vom Verb 'avett' ab, was „aufsteigen“ bedeutet. Mvett offenbart eine symbolische Vorstellung vom inneren Raum des Menschen. Dieser besondere Raum besteht aus drei Hohlräumen: dem Mund-, dem Brust- und dem Bauchraum. Sie ergänzen sich und drücken eine originelle, dieser Kultur eigenen Weltsicht aus, in der sich ein äußerer und innerer Raum gegenüberstehen. 

Tsira Ndong Bibang verbreitet eine universelle Botschaft, in dessen Zentrum der Erhalt der Menschheit steht. Und er warnt deshalb schon seit mehreren Jahren vor konkreten Gefahren, denen die Menschen ausgesetzt sind. Eine seiner wichtigsten Botschaften betrifft die schwindende Trinkwasserversorgung in Gabun. Er ist überzeugt, dass diese lebenswichtige Ressource mehr und mehr zu einem Faktor für große Konflikte wird. Laut einem UN-Bericht zur weltweiten Wasser-, Sanitär- und Hygieneversorgung verfügten im Jahr 2022 mehr als 1,5 Milliarden Menschen nicht einmal über eine sanitäre Grundversorgung. Tsira Ndong Bibang ist überzeugt: „Wir selbst verursachen die Krankheiten, die uns töten“. In Gabun, das zu den Ländern gehört, die mit einer massiven Sanitärkrise konfrontiert sind, setzt sich Tsira Ndong Bibang für eine gemeindenahe, verantwortungsvolle und humane Abfallbewirtschaftung durch die lokale Bevölkerung ein. Deshalb ist er neben seiner künstlerischen Tätigkeit auch als Vorsitzender der SYNAPG (Nationaler Verband kleiner und mittlerer Abfallvorsammlungsunternehmen Gabuns) aktiv. 

Und trotz der Anerkennung und des Respektes, die er als Musiker genießt, bedauert Tsira Ndong Bibang den Mangel an institutioneller Unterstützung für die komplexe Kunstform des Mvett-Epengesangs. Er setzt sich bei den Kulturbehörden in Gabun für eine stärkere Anerkennung dieses uralten immateriellen Kulturerbes und Kunst des Spiels auf dem eindrucksvollen Saiteninstrument Mvett ein.

Im Mai 2026 wird das Tsira Ndong Bibang Mvett Trio im Klangkosmos NRW und erstmals in Deutschland zu Gast sein, um gemeinsam alte und brandaktuelle Geschichten, Weissheiten und magische Klänge der Fang aus Gabun zu präsentieren. 

Tsira Ndong Bibang - Mvett, Solo-Gesang, Storytelling
Christian Dario Ondo Ndong - Baguettes, Grelots, Chorgesang 
Randy Nguema Ndong - Baguettes, Grelots, Chorgesang


HomepageTsira Ndong Bibang Mvett Trio (Gabun) @ www.youtube.com/watch?v=HGnbePF8R7o www.youtube.com/watch?v=HGnbePF8R7o
RadiomitschnittTsira Ndong Bibang Mvett Trio (Gabun) @ www.youtube.com/watch?v=xRCGGC6R0IE www.youtube.com/watch?v=xRCGGC6R0IE
VideoTsira Ndong Bibang Mvett Trio (Gabun) @ Youtube-www.youtube.com/watch?v=YGM8wzjK0Zg www.youtube.com/watch?v=YGM8wzjK0Zg


Soundsnippets

Soundcloud Snippets www.youtube.com/watch?v=yC8cBCGSJu8

Pressebild 1
1.40 MB
2142 x 2856
[download]

Pressebild
Bild: Tsira Ndong Bibang Mvett Trio 2289 by IFGabun.jpg


Pressebild 2
910.23 KB
4077 x 2557
[download]

Pressebild
Bild: Tsira Ndong Bibang Mvett Trio 2quer by IF Gabun 300.jpg


Pressebild 3
910.23 KB
4032 x 3024
[download]

Pressebild
Bild: Tsira Ndong Bibang Mvett Trio 2299 by IFGabun.jpg


Das Profil wurde angelegt am [2025-04-11 16:04:35] durch Autor 5, zuletzt geändert [2025-09-27 14:11:51] durch Letzter Editor 5


Seite drucken Seite drucken