Terminkalender global-lokaler Musiken (Außereuropäischer Klassik, Traditioneller Musik und Folk sowie World Music) für Köln und NRW auf www.globalflux.de
![]() |
Terminkalender global-lokaler Musiken www.globale-musik.de |
WDR 3 dokumentiert in seinen Sendungen die Konzerte im Klangkosmos NRW, indem Live Mitschnitte gesendet werden. Bisherige Mitschnitte und Sendungen WDR3
![]() |
WDR3 Musikkulturen www1.wdr.de |
In Kooperation mit dem Netzwerk globaler Musik Klangkosmos NRW hat die Autorin Brigitte Jünger das Format Musikreisen für Kinder für die Radiosendung für Kinder des Deutschlandradio Kakadu entwickelt, um Kinder spielerisch an die Musiken der Welt heranzuführen, die von den Künstlern im Klangkosmos live präsentiert werden.
Das Format wurde 2018 eingestellt. Bis dahin sind gut 80 Beiträge entstanden, die teilweise im Kakadu Archiv weiter abrufbar sind.
![]() |
Kakadu - Deutschlandradio www.kakadu.de |
Der Rheinische Kultursommer unterstützt medial die Bewerbung der Klangkosmos Konzerte bei unseren Crossborder Partnern in Belgien und den Niederlanden sowie von den Netzwerkmitgliedern im Bergischen Land, am Niederrhein bis zum Siebengebirge: 2016 Nancy Vieira von den Kapverden, 2017 Trio Da Kali aus Mali, 2018 Sepideh Raissadat aus dem Iran, 2019 Sakili von den Rodrigues Island und Symbio aus Schweden, 2020 Haratago aus dem Franz. Baskenland. Gefördert wird der Rheinische Kultursommer im Rahmen der Regionalen Kulturpolitik des Landes Nordrhein-Westfalen.
![]() |
Rheinischer Kultursommer www.rheinischer-kultursommer.de |