In Kooperation mit festen Partner sind die tourenden Ensembles regelmässig in Workshops für Kinder, Senioren und für an Musiken der Welt Interessierte eingebunden, um eine aktive Begegnung und inhaltliche Vertiefung der Kenntnis verschiedener Musikkulturen zu ermöglichen. So entstehen neue Synergien im Bereich kultureller Bildung.
Die WERKSTATT EINE WELT in Herne organisiert als Bildungsangebote zu globalen Themen für Schulen regelmässig Musikworkshop mit den im Klangkosmos tourenden Künstlern, um globales und ökumenisches Lernen zu ermöglichen und Schüler*innen in Herne und dem zentraen Ruhrgebiet persönliche Begegnungen mit Musikern aus Afrika, Asien und Lateinamerika zu ermöglichen.
Ergänzend zu diesen Musikworkshops können Workshops zu den Herkunftsländern der Musiker im Rahmen des Programms 'Bildung trifft Entwicklung' des 'Eine Welt Netzes NRW' gebucht werden, die den Kindern Einblicke in das Land, das dortige Leben sowie in Fragen von Ökologie und Arbeit geben.
![]() |
Eine Welt Zentrum Herne - Werkstatt Eine Welt www.ewz-herne.de |
Im Zeitraum 2013 - 2020 hatte die JeKits-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk globaler Musik „Klangkosmos NRW“ das Musik-Workshop Programm entwickelt und durchgeführt. Musiker*innen aus allen Weltregionen waren zu Gast im JeKits-Unterricht mit über 500 Workshop-Konzerten an über 270 Grundschulen in NRW. Den Kindern wurde so eine unmittelbare und lebendige Begegnung mit Musiker*innen anderer Kulturkreise und ihrer Musik ermöglicht. Im Sinne musikalischer Stiloffenheit wurde den Kindern eine erste Begegnung mit der globalen Vielfalt der Musik und das Kennenlernen von Liedern, Instrumenten und Rhythmen aus aller Welt ermöglicht. Künstler, die für die Workshops die JeKits-Grundschulen in NRW besuchten, waren im Rahmen der vom Netwerk Klangkosmos NRW organisierten Residenzen auf Tournee in NRW und traten den verschiedenen Mitgliedsstädten in der Region auf.
Ab Herbst 2022 wird das Programm in der neuen Trägerschaft des Landesverbandes der Musikschulen in NRW fortgeführt: Musiker*innen der Welt im JeKits-Klassenzimmer - Sänger*innen und Instrumentalist*innen - besuchen an ausgewählten Tagen JeKits-Grundschulen und stellen den Kindern ihre (teils auch selbstgebauten) Instrumente vor und geben während eines interaktives Workshop-Konzert den Kindern Einblicke in ihre Musikwelten durch unmittelbare und lebendige Begegnungen.
![]() |
JeKits im Landesverband der Musikschulen NRW www.jekits.de |
Während 20 Jahren bis zum Ausbruch der COVID Pandemie im März 2020 fanden regelmässige monatliche Workshops als AG im Rahmen der 'Betreuten Ganztagsgrundschule' in Wuppertal, einem Gesprächskreis in einem Seniorenstift sowie als Interkulturelle Begegnungen in diversen Einrichtungen der Stadt statt. Um ein tiefer greifendes Verständnis für die Geschichte, Kultur und Musik der im „Klangkosmos NRW“ eingeladenen Künstlergruppen zu ermöglichen, konnten sich Schulklassen bzw. interessierte Schüler/innen und Lehrer/ innen im Rahmen von AGs einmal wöchentlich während des gesamten Schuljahres treffen. In kleineren Arbeitsgruppen wurden Informationen zur geographischen Lage, zu Klima, Tier- und Pflanzenwelt, zu Kultur, Geschichte, Religion und sozialer Situation der Heimatländer der jeweiligen Künstler zusammengetragen und aufbereitet. Mit ausgesuchtem Bild – und Filmmaterial sowie Hörbeispielen wurden Aspekte der verschiedenen Kulturen ausführlicher beleuchtet, sodass die Schüler/innen den Besuch der Künstler/innen in ihrer Einrichtung in Zusammenhang mit dem Gelernten bringen konnten.
![]() |
Schwebeklang e.V. www.schwebeklang.de |
Das Netzwerk globaler Musik 'Klangkosmos NRW' beteiligt sich aktiv an den folgenden bundesweiten kulturpolitischen Initiativen:
Präsentation : Musiker der Welt im JeKits-Klassenzimmer
bei der Tagung des Netzwerk Junge Ohren
Arbeitskreis Musikvermittlung NRW
Datum: 12.09.2018
Tagungsort: Kölner Philharmonie, DE - 50667 Köln
Thema : Öffnungen. Konzepte für mehr kulturelle Vielfalt im Musikleben Download Programm AK NRW
Musiker der Welt im JeKits Klassenzimmer
Birgit Ellinghaus stellt das Netzwerk globaler Musik 'Klangkosmos NRW' vor, dass in Kooperation mit der JeKits-Stiftung das Programm 'Musiker*innen der Welt im JeKits Klassenzimmer' durchführt. Download JeKits Präsentation